Die Zuckertüte als Hingucker zum Schulanfang

cc by wikimedia / Christoph Wagener
Der Schulanfang ist für die kleinen ABC-Schützen sicher eines ihrer bisher größten Lebensereignisse. Dieser Tag bedeutet ihnen daher meist sehr viel. Sie freuen sich bereits Monate vorher darauf, wünschen sich die größte und prall gefüllteste Zuckertüte, wollen sich wie kleine Prinzen und Prinzessinnen kleiden und fühlen.
Schultüte kaufen oder basteln
Das Tollste für die Kinder am Einschulungstag ist nicht nur die Feier in der Schule, sondern vor allem, dass sie eine mit vielen tollen Dingen bestückte Schultüte bekommen. Natürlich muss es möglichst die größte sein, schließlich soll sie den Zuckertüten der anderen Kinder nicht unterlegen sein. Außerdem wünschen sich viele Kinder, dass ihre Schultüte ganz besonders schick aussieht. Manche möchten sie beispielsweise passend zu dem Muster oder der Farbe ihres Schulranzens oder mit anderen besonderen Motiven wie z.B. der Lieblingsserie im TV. Eine Alternative zum Kauf der Schultüte kann auch das Selbstbasteln sein. Eltern können ihrem Kind so entweder eine ganz besondere Überraschung machen, die garantiert einzigartig ist, oder auch das Kind beim Basteln beteiligen, sodass es seiner Kreativität freien Lauf lassen und die Zuckertüte nach den ganz eigenen Vorstellungen gestalten kann. In jedem Fall werden die Schulanfänger ihre Schultüte voller Stolz als Symbol dieses großen Tages tragen.
Schultüte befüllen
Nachdem eine passende Zuckertüte gefunden oder gebastelt ist, heißt es für Eltern nun, viele kleine Dinge zum Befüllen zu besorgen. Am besten ist eine bunte Mischung aus Süßigkeiten, Spielzeugen und Schulmaterialien. Indem auch ein paar nützliche Kleinigkeiten für die Schule, wie z.B. Stifte, enthalten sind, wird der ohnehin schon kostspielige Schulanfang nicht noch teurer für die Eltern und die Kinder werden zudem nicht allzu sehr verwöhnt und mit Spielzeug überhäuft. Neben klassischen Spielzeugen können natürlich auch Kinderbücher oder Hörspiele in die Schultüte gepackt werden. Außerdem beliebt sind besonders Poesiealben, in denen die Kinder ihre neuen Schulfreunde verewigen können. Eltern kennen ihr Kind natürlich am besten und ihnen fällt sicher vieles ein, was ihr Kind am meisten erfreut. Weitere Anregungen können sie sich aber auch im kostenlosen E-Book “Checkliste zum Schulanfanang” holen.
Follower: 977
Fans: 9